Inzwischen haben wir ja einige Erfahrungen mit Online-Angeboten. Deshalb werden nun die "Zwingli-Gesprächsabende" vom letzten Jahr nachgeholt.
Jürgen Terdenge,
Online - Gesprächsabende zum Zwinglifilm
Im Nachgang zur Vorführung des Zwinglifilms in der Kirche in Dinhard waren letztes Jahr zwei Gesprächsabende unter der Leitung von Pfarrer Jürgen Terdenge geplant, beide mussten leider abgesagt werden. Inzwischen haben wir einige Erfahrungen mit digitalen Angeboten.
So können Sie nun zwei Abende zum Zwingli-Film «online» besuchen. Sie finden statt am
Montag, 8. März, 19.30 Uh unter dem Stichwort «Freiheit und Verantwortung»
Montag, 15. März, 19.30 Uhr unter dem Stichwort «Täufer und Toleranz»
Wir schauen jeweils einige Szenen aus dem Spielfilm "Zwingli" und widmen uns dann dem angegebenen Thema und seiner Bedeutung damals und heute. Auch andere Aspekte der Reformationsgeschichte kommen zur Sprache. Kurz vorher wird den Angemeldeten eine kleine «Zoom-Schulung» angeboten, falls erforderlich.
Es ist von Vorteil, wenn Sie den Film vorher gesehen haben, aber keine Bedingung für eine Teilnahme an den Gesprächsabenden.
Wir laden herzlich zu beiden Gesprächsabenden ein.
Anmelden können Sie sich unten auf dieser Seite oder direkt bei Pfarrer Jürgen Terdenge: juergen.terdenge@ref-st.ch.
Jürgen Terdenge und Christoph Waldmeier
Im Nachgang zur Vorführung des Zwinglifilms in der Kirche in Dinhard waren letztes Jahr zwei Gesprächsabende unter der Leitung von Pfarrer Jürgen Terdenge geplant, beide mussten leider abgesagt werden. Inzwischen haben wir einige Erfahrungen mit digitalen Angeboten.
So können Sie nun zwei Abende zum Zwingli-Film «online» besuchen. Sie finden statt am
Montag, 8. März, 19.30 Uh unter dem Stichwort «Freiheit und Verantwortung»
Montag, 15. März, 19.30 Uhr unter dem Stichwort «Täufer und Toleranz»
Wir schauen jeweils einige Szenen aus dem Spielfilm "Zwingli" und widmen uns dann dem angegebenen Thema und seiner Bedeutung damals und heute. Auch andere Aspekte der Reformationsgeschichte kommen zur Sprache. Kurz vorher wird den Angemeldeten eine kleine «Zoom-Schulung» angeboten, falls erforderlich.
Es ist von Vorteil, wenn Sie den Film vorher gesehen haben, aber keine Bedingung für eine Teilnahme an den Gesprächsabenden.
Wir laden herzlich zu beiden Gesprächsabenden ein.
Anmelden können Sie sich unten auf dieser Seite oder direkt bei Pfarrer Jürgen Terdenge: juergen.terdenge@ref-st.ch.
Jürgen Terdenge und Christoph Waldmeier