Im Rahmen unserer traditionellen Kids’ Days machten wir dieses Jahr einen eintägigen Ausflug in den Adventurer Park Neuhausen am Rheinfall.
Ilona Bachmann,
Per Zug, Postauto, mit dem Boot-Taxi und zu Fuss gelangten wir dorthin.
Im Park wurden den Kindern und den Begleitpersonen zu Beginn die Regeln erklärt und ein Schulungsfilm zum Thema „Sichern“ gezeigt. Jedes Kind erhielt danach seinen Klettergurt und Handschuhe. Und los ging es zum Übungsplatz, wo wir uns warm klettern konnten. Danach liefen wir zur Plattform hoch. Im flächenmässig grössten Seilpark der Schweiz balanciert man hoch oben in den Bäumen über Hindernisse und Seilbrücken.
Verschiedene Sprünge wie der “Swing, “Big Swing” oder “Powerfan” sind Adrenalin pur. Von den 1,5 Kilometer langen Ziplines “Panorama Express” und “Panorama” hat man einen sehr schönen Blick auf den Rheinfall!
Zum Mittagessen genossen wir die selber mitgebrachten Lunchpakete. Und in der kleinen Pause am Nachmittag durften sich alle ein Glace oder ein Getränk aussuchen, das von der reformierten Kirchgemeinde offeriert wurde – dafür vielen Dank.
Den Kindern hat der Ausflug sehr gut gefallen. Und es wäre schön, wenn die Kids’Days auch 2024 wieder stattfinden könnten.
Text und Bild: Ilona Bachmann, Kirchenpflege, Ortskirche ATE
Im Park wurden den Kindern und den Begleitpersonen zu Beginn die Regeln erklärt und ein Schulungsfilm zum Thema „Sichern“ gezeigt. Jedes Kind erhielt danach seinen Klettergurt und Handschuhe. Und los ging es zum Übungsplatz, wo wir uns warm klettern konnten. Danach liefen wir zur Plattform hoch. Im flächenmässig grössten Seilpark der Schweiz balanciert man hoch oben in den Bäumen über Hindernisse und Seilbrücken.
Verschiedene Sprünge wie der “Swing, “Big Swing” oder “Powerfan” sind Adrenalin pur. Von den 1,5 Kilometer langen Ziplines “Panorama Express” und “Panorama” hat man einen sehr schönen Blick auf den Rheinfall!
Zum Mittagessen genossen wir die selber mitgebrachten Lunchpakete. Und in der kleinen Pause am Nachmittag durften sich alle ein Glace oder ein Getränk aussuchen, das von der reformierten Kirchgemeinde offeriert wurde – dafür vielen Dank.
Den Kindern hat der Ausflug sehr gut gefallen. Und es wäre schön, wenn die Kids’Days auch 2024 wieder stattfinden könnten.
Text und Bild: Ilona Bachmann, Kirchenpflege, Ortskirche ATE